In meiner Praxis biete ich Beratung, Diagnostik sowie Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 0 bis 21 Jahren sowie deren Bezugspersonen an. Dabei kommen Verhaltenstherapeutische Methoden zum Einsatz.
Die Verhaltenstherapie ist ein von den Krankenkassen anerkanntes Behandlungsverfahren und gilt derzeit als das am besten wissenschaftlich untersuchte Verfahren im Rahmen von Psychotherapie.
Verhaltenstherapie zielt darauf ab, problematisches Verhalten abzubauen und neue Kompetenzen aufzubauen bzw. bereits vorhandene Ressourcen zu verstärken. Dies geschieht, indem der Patient im Sinne der "Hilfe zur Selbsthilfe" befähigt wird, Einsicht in die Ursachen und Entstehungsgeschichte seiner Probleme zu erlangen. Die konkrete Formulierung individueller Therapieziele sowie die Anwendung geeigneter verhaltenstherapeutischer Interventionen erlauben es dem Patienten, problematisches Verhalten zu überwinden und neue Verhaltensweisen zu etablieren, sodass die beeinträchtigende Symptomatik abgebaut werden kann.